Helga Kaes arbeitet vorwiegend mit dem Werkstoff Ton - die einzige geräuschlose
Variante der Bildhauerei.
Die Schülerin von Bildhauer Paul Advena liebt dieses, wie sie sagt, sinnliche Material, das ihr erlaubt, ihrer Vorliebe für runde Formen Ausdruck zu verleihen.
Frauen sind ihr Thema, rund und üppig. Besonders reizvoll sind ihre Arbeiten im Raku,
einer speziellen Rauchbrand-Technik.
TonArt von Helga Kaes
Lorem ipsuM
schalalalalallalalalalallal
sadjökkkkkkkkkkd
HELGA KAES
DIE KÜNSTLERIN:
Helga Kaes findet in der Bildhauerei ihren schöpferischen Ausgleich neben ihrem Beruf als Assistentin der Chefredaktion bei einer Tageszeitung in Bonn. Sie wurde im Westerwald geboren und verbrachte ihre Kindheit in dieser Region, die seit Jahrhunderten eng mit dem Werkstoff Ton verbunden ist.
Um sich weiter zu entwickeln, absolviert sie berufsbegleitend
ein dreijähriges Bildhauerstudium für die Bereiche Plastik, Skulptur und Installation mit den Materialien: Stein, Holz, Ton, Gips,
Bronze und Wachs.
KONTAKT
ARBEITEN
Keramikarbeit
in Raku:
Frau 1 (links):
39 cm hoch, Rakubrand
Frau 2 (rechts)
35 cm hoch, Rakubrand
Massivarbeit:
42 cm hoch, Ton massiv
Keramikarbeit
in Raku:
26 cm hoch, Rakubrand
Massivarbeit:
42 cm hoch, Ton massiv
Madämchen:
22 cm hoch, Rakubrand
Madame:
37 cm hoch, Rakubrand
Madame:
37 cm hoch, Rakubrand
Massivarbeit:
40 cm hoch, Ton massiv
Experiment
Rostpatina:
24 cm lang, 17 cm hoch ,
Ton massiv
Massivarbeit:
42 cm hoch, Ton massiv
Massivarbeit:
42 cm hoch, Ton massiv
Massivarbeit:
42 cm hoch, Ton massiv
RAKUBRAND
Rakubrand
Die Skulptur vor dem Brand..
Rakubrand
Nach dem Auftrag der Glasur -
im Brennofen
Rakubrand
Der Rakubrand beginnt –
die glühende Skulptur entzündet sofort die Holzspäne
Im Anschluss wird die Skulptur mit Holzspänen zugedeckt
Rakubrand
Im Brennofen bei 1.050 Grad
Der Behälter wird verschlossen und luftdicht eingebettet.
.
Das Ergebnis des Prozesses
Die noch sehr heiße Skulptur muss auskühlen
.
Es ist alles gut gegangen...
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
.
Das Ergebnis des Prozesses
Die Glasur zeigt deutliche Spuren von Kupferoxid
.
LINKS
IMPRESSUM
HAFTUNG FÜR LINKS
Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.